Nachdem der heurige Vienna Blues Spring pandemiebedingt noch mit einigen Absagen bzw. Verschiebungen zu kämpfen hatte besteht berechtigte Hoffnung, dass die Konzerte des Vienna Jazz Floor problemlos standfinden können.
Von 1. bis 30. November und darüber hinaus bieten vielfältige Spielstätten wie Reigen, Jazzland, Miles Smiles, Sargfabrik, Zwe, Tunnel, Gemischter Satz und Club 1019 ein stilistisch extrem breit gefächertes Programm, es geben sich nationale und internationale Jazz- und Blues-Künstler quasi die Klinken der Bühnentürl’n in die Hand und zwischendurch geht’s auch schon mal geflegt rockig zur Sache.
Hier ein kleiner, natürlich auch geschmacklich persönlich eingefärbter Auszug:
Es ging defacto mit der “Let’s Groove Jazz!” Jam Session (26.10. Zwe) schon diese Woche los, die grandiosen HUNDRED SEVENTY SPLIT mit dem legendären Ex-TYA Basser Leo Lyons und dem Saitenzauberer Joe Gooch waren am selben Tag im Reigen zugange. Das heimische Jazz/Metal (!)-Duo TZWAH lädt heute zur Album-Release in den Club 1019, Latin Jazz vom Feinsten fährt Heinz von Hermann mit JAZZAHEAD PICANTE! Im Zwe auf (28.10.), die Veranstaltungreihe “Wien is ur oasch” schlägt am 29.10. mit GRAND HOTEL SCHILLING, SINUSWELLE und BERTRAM im Zwe auf und von Popa Chubby sind am 31.10. im Reigen schwergewichtige Blues Rock-Riffs zu erwarten.
Und dann geht’s Schlag auf Schlag: Der stets grandiose Carl Verheyen (1.11. Reigen) und der hierzulande zu Unrecht wenig bekannte US-Sixstringer Steve Fister (2.11. Reigen), auch Hans Theessink gibt sich wieder die Ehre, jedoch diesmal solo (2.11. Tunnel) und ebendort geben die Ex-SCHMETTERLINGE Beatrix Neundlinger und Georg Hermstadt zusammen mit dem Multiinstrumentalisten Peter Marnul am 4.11. Auszüge aus der legendären “Proletenpassion” zum besten. Als heisser Tipp gilt wie immer die “Blues & Roots Music Sessiom hosted by Oliver Grün” (mein Nachbar übrigens – 7.11. Reigen), ebensolches ist zum Auftritt des britischen Blues-Gitarristen Ainsley Lister (8.11. Reigen) zu vermelden, die Abende mit Cecile Nordegg (ja, Mama Putz kann auch Jazz – 10.11.) und dem Funk-Kollektiv MARY JANE’S SOUNDGARDEN (11.11.) im Club 1019 möchte ich euch besonders ans Herz legen.
Weitere (persönliche) Highlights wären CORKY LAING’S MOUNTAIN – der letzte Überlebende der Woodstock-Legende mit neuen Mitstreitern – am 11.11. im Reigen, Michael Jackson’s legendäre Gitarristin Jennifer Batten (14.11. Reigen), der sympathische Martin Barre, seines Zeichens langjährigen Klampfer bei JETHRO TULL (15.11. Reigen), das Wiener Urgestein Edi Fenzl solo (19.11. Gemischter Satz), die superbe Berliner Tenorsaxofonistin Anna Tsombanis (19.11. Zwe), die “Jimi Hendrix Tribute Night” feat. Gus G. & Andrea Martongelli (24.11. Reigen), die legendäre CLIMAX BLUES BAND (leider längst keiner mehr vom Original-Lineup dabei – 26.11. Reigen) und – last not least – der fulminante Hammond-Orgler Raphael Wressnig im Verbund mit der stimmgewaltigen Giselle Jackson (7.12. Reigen).
Wie eingangs erwähnt ist dies nur ein kleiner Auszug aus dem Gesamtprogramm, weiter Infos zu Künstlern, Spielstätten und Tickets findet ihr auf https://viennajazzfloor.at.
Fotos: Popa Chubby (VJF), Mary Jane's Soundgarden (VJF), Martin Barre (Dietmar Hoscher), Anna Tsombanis (VJF)