Ok, den „Monster“-Moniker nimmt man ihm nicht so recht ab denn Mike Welch sieht eher aus wie ein Mathe-Professor, jedoch hat er genau diesen angeblich von keinem Geringeren als Dan Aykroyd im zarten Altern von 13 Jahren verliehen bekommen.
Ein vormaliges Gitarren-Wunderkind also, das seitdem einige Alben veröffentlicht hat und mehrfach schon für den Blues Music Award nominiert war. Was seine Versatilität am Sechssaiter betrifft durchaus mit Berechtigung, hat der Bursche doch auch unter anderem mit Kapazundern wie Johnny Winter, Ronnie Earl, Duke Robillard oder Sugaray Rayford zusammengearbeitet.
Wie auf dem Opener und Titelsong sowie den nachfolgenden „Love Me Baby“ und „Your Problem To Solve“ unschwer zu erkennen ist er ein ausgeprägter Traditionalist und versierter Songreiber, auch Riff-technisch gibt’s rein gar nichts zu bekritteln. Aber vor dem Mikro macht Monster Mike, bei allem Respekt, keine wirklich gute Figur.
Erst bei dem getragenen Instrumental „Good To Me As I Am To You“ kommt richtig Freude auf und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Mike sein Potential erst dann richtig entfalten kann wenn er sich nicht mit Gesang abmühen muss.
So ist „Keep Living Til I Die“ für Freunde niveauvoller Gitarren-Darbietung durchaus zu empfehlen, zukünftig sei Monster Mike Welch allerdings das Engagement eines zünftigen Sängers nachdrücklich ans Herz gelegt.